Verfügbarkeit erhöhen und Kosten minimieren
Im wirtschaftlichen Wettbewerb spielt die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft des Unternehmens eine wichtige Rolle. Die Beschaffungsstrategie entscheidet über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Zentrale Aufgabe ist die Sicherstellung der optimalen Versorgung des Unternehmens mit dem Ziel, die Logistikkosten zu reduzieren und sich durch diese Prozesse entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern.
BESCHAFFUNG (SCM) organisiert die gesamte Logistikkette, verbessert die Beschaffungsstrategie für Mengen sowie Güter und bietet eine Qualitätssicherung, die Lieferanten und Preisentscheidungen mit einbezieht.
BESCHAFFUNG (SCM) perfektioniert die Materialwirtschaft und sichert die wirtschaftliche Versorgung des Unternehmens durch die Optimierung der Beschaffungsprozesse.
BESCHAFFUNG (SCM) optimiert die Lieferbereitschaft, reagiert flexibel bei der Bedarfsplanung und sichert so die optimale Kapitalbindung im Lager.
Somit ist der Beschaffungsprozess durch BESCHAFFUNG (SCM), beginnend mit der Bestellung, über Erfassung der Wareneingänge, bis hin zur Rechnungsprüfung ein zentraler Bestandteil der Logistik und optimiert die materielle Liquidität des Unternehmens.
Funktionsumfang
Modul sou·matrixx_BESCHAFFUNG (SCM)
Ihre Vorteile
Lassen Sie uns sprechen
Gerne bestimmen wir in einem gemeinsamen Gespräch, wie sou·matrixx passgenau auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten werden kann.
Aktuelles
Entdecken Sie
unsere ERP-Module
Mit sou·matrixx schalten Sie jetzt ganz einfach auf Vorsprung um. Denn sou·matrixx, das ERP-System für den Mittelstand, optimiert Ihre Geschäftsprozesse und sichert Ihnen nachhaltig Wettbewerbsvorteile.