sou·matrixx_BESCHAFFUNG (SCM)

Verfügbarkeit erhöhen und Kosten minimieren

sou·matrixx_BESCHAFFUNG (SCM)

Im wirtschaftlichen Wettbewerb spielt die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft des Unternehmens eine wichtige Rolle. Die Beschaffungsstrategie entscheidet über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Zentrale Aufgabe ist die Sicherstellung der optimalen Versorgung des Unternehmens mit dem Ziel, die Logistikkosten zu reduzieren und sich durch diese Prozesse entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern.

BESCHAFFUNG (SCM) organisiert die gesamte Logistikkette, verbessert die Beschaffungsstrategie für Mengen sowie Güter und bietet eine Qualitätssicherung, die Lieferanten und Preisentscheidungen mit einbezieht.

BESCHAFFUNG (SCM) perfektioniert die Materialwirtschaft und sichert die wirtschaftliche Versorgung des Unternehmens durch die Optimierung der Beschaffungsprozesse.

BESCHAFFUNG (SCM) optimiert die Lieferbereitschaft, reagiert flexibel bei der Bedarfsplanung und sichert so die optimale Kapitalbindung im Lager.

Somit ist der Beschaffungsprozess durch BESCHAFFUNG (SCM), beginnend mit der Bestellung, über Erfassung der Wareneingänge, bis hin zur Rechnungsprüfung ein zentraler Bestandteil der Logistik und optimiert die materielle Liquidität des Unternehmens.

Cloud

Natürlich auch
in der Cloud

Mehr erfahren

Funktionsumfang
Modul sou·matrixx_BESCHAFFUNG (SCM)

Einkauf/Bestellwesen

AufzählungszeichenBedarfsplanung

AufzählungszeichenBedarfsoptimierung

AufzählungszeichenLogistik-/Beschaffungsmanagement

AufzählungszeichenEinkaufsoptimierung

AufzählungszeichenLieferterminüberwachung

AufzählungszeichenBestellobligo

AufzählungszeichenPreiskataloge und Materialteuerungszuschläge

Steuerung des gesamten Beschaffungsprozesses von der Bezugsquellenfindung und Bestellung bis hin zur Rechnungseingangskontrolle. Angebotsvergleich und Serviceanalyse zum Beispiel in Bezug auf Qualität und termingerechte Lieferung. Einkaufsoptimierung durch präzise Bedarfsplanung und Angebotsmanagement.

Lagerlogistik

AufzählungszeichenIndividuelle Lagerkonfiguration

AufzählungszeichenChaotische und feste Lagerzuordnung

AufzählungszeichenWareneingangssteuerung

AufzählungszeichenWarenausgangssteuerung

AufzählungszeichenControlling

AufzählungszeichenChargenverfolgung / Seriennummernverfolgung

AufzählungszeichenMobile Lagerkommissionierung und -buchung

Überwachung von Schlüsselkennzahlen in der Lagerlogistik, z. B. Bestandshöhen, Lagerbewertung etc. Automatische Ermittlung von Beschaffungszyklen, z. B. Bestellpunkt-/Bestellrhythmusverfahren. Individuelle Lagerkonfiguration.

Informationsmanagement

Reibungsloser Informationsfluss und integrierte Prozesse entlang der gesamten Logistikkette. Verfügbarkeit aller relevanten Daten auf einen Blick.

Materialwirtschaft

AufzählungszeichenBeschaffungslogistik

AufzählungszeichenProduktionslogistik

AufzählungszeichenDistributionslogistik

Optimierung der internen und externen Lieferbereitschaft. Termin- und mengengerechte Materialbeschaffung und -bereitstellung. Unterstützung bei der Qualitätssicherung. Niedrige Kapitalbindung und hohe Wirtschaftlichkeit durch rationelle Beschaffung bei allen Prozessen, gezielte Vorratshaltung, hohen Kapital- und Warenumschlag und kurze Durchlaufzeiten.

Abrufaufträge

Genaue mengen- und/oder zeitgerechte Terminierung der Lieferanten- und Abrufaufträge.

Lieferantenbewertung

Unterstützung der Termin- und Liefersicherheit. Realisierung der Kostenpotenziale und Steigerung der Lieferqualität.

Ihre Vorteile

CheckboxOptimale Bestandsführung
CheckboxVollständige Planung auf einen Blick
CheckboxBeschaffungsprozesse lückenlos und flexibel steuern
CheckboxLogistikkette perfektionieren
CheckboxGenaue Bedarfsprognosen treffen
CheckboxKosten effektiv senken
CheckboxKundenerwartungen übertreffen

Lassen Sie uns sprechen

Gerne bestimmen wir in einem gemeinsamen Gespräch, wie sou·matrixx passgenau auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten werden kann.

Kontaktieren Sie uns
sou·matrixx

Entdecken Sie
unsere ERP-Module

Mit sou·matrixx schalten Sie jetzt ganz einfach auf Vorsprung um. Denn sou·matrixx, das ERP-System für den Mittelstand, optimiert Ihre Geschäftsprozesse und sichert Ihnen nachhaltig Wettbewerbsvorteile.

sou·matrixx im Überblick